Lösung: Überblick über sämtliche Reklamationen

Complaint Management

Volle Kontrolle mit enaio®

In jeder Reklamation steckt eine wertvolle Chance – nämlich, besser zu werden. Dieser Grundsatz gilt besonders in GxP-regulierten Umgebungen, in denen Qualität und Produktsicherheit fortlaufend überprüft und verbessert werden müssen.
Reklamationen von Kunden und Verbrauchern liefern dabei wertvolle Hinweise für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP). Doch dieser Nutzen zeigt sich nur, wenn sämtliche Reklamationen vollständig erfasst, zentral verwaltet und systematisch bearbeitet werden.

Bearbeitung bedeutet mehr als nur eine Rückmeldung an den Kunden: Sie umfasst die sorgfältige Prüfung des Sachverhalts, die Behebung von Fehlern oder Abweichungen sowie eine fundierte Ursachenanalyse, um Wiederholungen zu vermeiden.

Mit der enaio® Best-Practice-Lösung Complaint Management wird dieser Prozess effizient digital unterstützt. Als integraler Bestandteil des digitalen Qualitätsmanagements bietet die Lösung Mitarbeitenden eine einfache, strukturierte und schnelle Möglichkeit, Reklamationen zu erfassen und zu bearbeiten.

Ein workflow-gesteuerter Prozess sorgt dabei für einen klar definierten, kontrollierten Ablauf – von der Erfassung über die Bearbeitung bis hin zur abschließenden Auswertung. So wird sichergestellt, dass keine Reklamation verloren geht, Verantwortlichkeiten transparent bleiben und Verbesserungspotenziale frühzeitig erkannt werden.

Das Ergebnis: Ein nachvollziehbarer, auditgerechter Reklamationsprozess, der nicht nur zur Qualitätssicherung, sondern auch zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Produkte und Prozesse beiträgt.

Kernelemente enaio® Best-Practice Lösung Complaint Management©

  • Erfassen
  • Prüfen und Bewerten
  • Maßnahmen-Management für die Analyse, Bearbeitung und Ergebniskontrolle
  • Controlling, Recherche und Analyse
  • Aktenbildung

Schnell erfassen

Neue Reklamationen werden in kürzester Zeit verarbeitet und in den Workflow gegeben.

Schnell reagieren

Die zügige Verarbeitung der Aufgaben dank enaio® erhöht die Reaktionszeit.

Schnell archivieren

Ein digitales Archiv ermöglicht das schnelle Suchen und Finden vergangener Fälle.

Alle Reklama­tionen dokumentiert

Jede neue Reklamation wird innerhalb der Best-Practice-Lösung (BPL) Complaint Management direkt erfasst, automatisch in den Workflow überführt und strukturiert weiterverarbeitet. So wird sichergestellt, dass keine Meldung übersehen wird und jede Beanstandung nach einem klar definierten Prozess bearbeitet wird. enaio® bietet die DMS-Lösung rund um Produktprüfungen und -beanstandungen.

So entsteht ein transparenter, effizienter und auditgerechter Reklamationsprozess, der zur kontinuierlichen Verbesserung von Produkten und Prozessen beiträgt.

In enaio® geordnet und sortiert

In enaio® wird für jeden Vorgang eine eigene digitale Akte angelegt. Dadurch bleibt jede Reklamation von Anfang an vollständig nachvollziehbar und strukturiert dokumentiert. Die Reklamationen werden kategorisiert und priorisiert, mit Erinnerungs-, Prüf- und Auswertungsfunktionen verknüpft und nach Abschluss des Prozesses revisionssicher archiviert.

So behalten Verantwortliche jederzeit den Überblick über offene und abgeschlossene Fälle, Fristen und Verantwortlichkeiten. Gleichzeitig schaffen sie die Grundlage für eine transparente Nachverfolgung und fundierte Auswertungen im Sinne eines wirksamen Qualitätsmanagements.

Risikobasierter Ansatz und Datenintegrität

Der sich immer mehr in den Vordergrund drängende Ansatz, alles einer Risiko­betrachtung zu unterziehen, wird auch in unserer  Complaint-/CAPA-Lösung berücksichtigt. Die Beurteilung und Bewertung eines Risikos ist jedoch immer Aufgabe der am Prozess beteiligten Personen. Die enaio® Best-Practice-Lösung dient als Werkzeug, um die notwendigen Aufgaben besser zu bearbeiten, zu überwachen und zu dokumentieren. Weiterhin wird das anerkannte ALCOA-Konzept mit enaio® Best-Practice-Lösungen umgesetzt. (Daten müssen korrekt, lesbar, zeitnah, originär und zuweisbar sein.)
enaio® bietet folgende Funktionen


Umfangreiche Felder für die Beschreibung der Reklamation

enaio® bietet folgende Funktionen


Verknüpfung mit anderen Datenbank­listen (z. B. ERP-Belege, Kundendaten)

enaio® bietet folgende Funktionen


Kategorisierung der Reklamation aus Vorschlagslisten

enaio® bietet folgende Funktionen


Automatischer Start von Workflow­prozessen in Abhängigkeit der Einträge

enaio® bietet folgende Funktionen


Erinnerungs­funktion bei drohender Terminüber­schreitung

enaio® bietet folgende Funktionen


Eskalation nach Dringlichkeit und Bedeutung

enaio® bietet folgende Funktionen


Umfangreiche Auswertungen, Statistiken und Reports

enaio® bietet folgende Funktionen


Digitales Archivieren aller erfassten Reklamationen

Haben Sie noch Fragen?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!