Lösung: Überblick über alles rund um die Mitarbeiter
Die digitale Personalakte mit enaio® als eine der Aktenlösungen erleichtert den HR-Abteilungen die Arbeit, weil Personaldaten und -unterlagen schneller erstellt und befugten Anwender*innen unternehmensweit und jederzeit zur Ansicht oder zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung gestellt werden können. Der Aufbau ist nicht gesetzlich festgelegt und kann von jedem Unternehmen individuell gestaltet werden. Es empfiehlt sich aber, einige Punkte zu beachten:
Register und Unterregister innerhalb eine Akte erleichtern die Verwaltung
Physische Platzeinsparung durch die Digitalisierung (das digitale Archiv wächst mit steigender Mitarbeiterzahl ohne zusätzlichen Platzbedarf mit) und weniger Personalaufwand für ein physisches Archiv
Die digitale Personalakte verarbeitet Daten entsprechend den Vorgaben der DSGVO und des BDSG. Zugriffsrechte und Rollenkonzepte regeln das ausschließlich autorisierte NutzerInnen Zugriff zu den sensiblen Daten haben
Durch selbst eingeleitete Workflows kann teamübergreifend sichergestellt werden, dass anstehende Aufgaben und Termine für das Personalmanagement eingehalten werden. Neue Verträge oder ergänzende Vereinbarungen können von Unit- oder Fachvorgesetzten durch das Vorlagenmanagement selbst erzeugt und mit den MitarbeiterInnenstammdaten aus der digitalen Personalakte befüllt werden.
Wenn Sie Ihre HR-Akten in das Dokumentenmanagementsystem integrieren, können Sie abteilungsübergreifende Prozesse beschleunigen: Onboarding, Lohnverrechnungen und Steuerprüfungen beispielsweise sind von jedem Ort, zu jeder Zeit und über jedes Endgerät möglich.
eAkten sind die Basis der digitalen Transformation in HR-Abteilungen und im gesamten Unternehmen. Für schnelle Entscheidungen brauchen UnternehmerInnen einen sofortigen Überblick über Dokumente, Unterlagen, Daten und Fakten. Dabei geht es nicht nur um Bestandsunterlagen wie Arbeitsverträge oder Bonusvereinbarungen, sondern auch um Notizen, Zusatzvereinbarungen oder Korrespondenz. Sie können alle Dokumente sowohl nach Name (frei definierbar) und Datum als auch nach Metadaten und auf Basis einer Volltextsuche auf Knopfdruck verfügbar machen.