Lösung: Von der Entwicklung bis hin zur Post-Market Surveillance (PMS) alles im Griff

Technischen Dokumentation / Design Control mit enaio®

Mit der enaio® Best-Practice-Lösung Technical Files abbilden

Unternehmen, die eine Technische Dokumentation führen wollen oder müssen, unterstützt die Best-Practice-Lösung Technische Dokumentation bei der Erstellung und Lenkung der Dokumente in diesem Zusammenhang. Neben dem Begriff der Technischen Dokumentation wird auch von einem Technical File oder dem Design Control gesprochen. Die Best-Practice-Lösung (BPL) hilft Ihnen dabei, den Lebenszyklus Ihrer Produkte von der Entwicklung bis hin zur Produktion sowie der Post-Market Surveillance (PMS) abzubilden. Den Übergang zwischen den Phasen, den sog. Design Transfer – und damit die Abbildung des Lebenszyklus Ihrer Produkte – können Sie einfach per Mausklick anstoßen.

In Kombination mit der Best-Practice-Lösung Change Management kann ein effizientes Design Control durchgeführt werden. 

Folgende Funktionen bietet enaio® im Rahmen der Technischen Dokumentation:

  • Ablage von Dokumenten/Dateien ganz einfach per Drag-and-drop
  • Erstellen von neuen Dokumenten über die enaio® Vorlagen-Funktion
  • Bearbeitungsvarianten zur Aufbewahrung der jeweiligen Bearbeitungshistorie. Ein Workflow, um bereits gültige Dokumente kontrolliert zu versionieren – also die volle Kontrolle über alle Dokumente
Technische Dokumentation

Vorlagen nutzen

Die enaio® Best-Practice-Lösung Technische Dokumentation bietet die Möglichkeit, Aktenstrukturen – auf Wunsch inkl. Dokumente – als Vorlage zu nutzen.

Lebenszyklus der Produkte abbilden

Einfach von der Entwicklung bis hin zur Produktion sowie der Post-Market Surveillance (PMS) den Lebenszyklus abbilden.

Automatisierter Export von Akten

Sie entscheiden, welche Dokumente exportiert werden und ggf. eingereicht werden sollen. Neben der Aktenstruktur wird automatisiert ein Inhaltverzeichnis erstellt und der Export protokolliert.

Lenkung von Dokumenten mit Workflow

Im Rahmen des Design Controls bietet die Best-Practice-Lösung Technische Dokumentation Mechanismen zur Prüfung und Freigabe von Dokumenten oder ganzen Produktionsakten. Hierdurch können alle Phasen des Lebenszyklus frei konfigurierbar abgebildet werden.

Flexible Akten-Struktur und beliebige Dossier-Struktur

Jedes Produkt erhält in der BPL eine eigene Akte (Dossier) und erlaubt damit, ein Wiederverwenden von Akten-(Dossier-)Strukturen. Aufeinander aufbauende Akten (DHF [Design History File] zu DMR [Device Master Record] zu DHR [Device History Record] bzw. Geräteakte) sind abbildbar.

Lebenszyklus der Produkte abbilden

Einfach von der Entwicklung bis hin zur Produktion sowie zur Post-Market Surveillance (PMS) den Lebenszyklus abbilden.

Haben Sie noch Fragen?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!